Keislin, Maurus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1594; aus Kempten bzw. Liebenthann; Vater: Johann, stiftkemptischer Kastenvogt in Liebenthann; Mutter: Anna; sein Bruder Albert (MU Dillingen 1608,97), Benediktiner in Ottobeuren, war Abt von St.Peter, Salzburg; Schulbesuch in Irsee; Studium in St.Ulrich und Afra, Augsburg; Studium in Salzburg; um 1614 Benediktiner in Irsee; 1615 Studium in Dillingen beginnend mit der Humanitas; 1619 Priesterweihe; 1627 Abt; 1630-1632 Pfarrer (Pfarrverweser) in Irsee; †1664. 08.17.
Lebensdaten
Aus Kempten, Liebenthann in Bayerisch-Schwaben, .
Berufe
Studium, Benediktiner, Mönch, Abt, Pfarrer
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1615,018.
- Lindner, Monasticon, S.79.
- Generalschematismus, S.382.
- Pötzl, Walter: Der Irseer Konvent und seine Äbte in der Neuzeit 1502-1802, in: Das Reichsstift Irsee, Weissenhorn 1981, (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben ; 7), S.27, 28-37.
- SuSBA 2.Cod. Aug. 332.
- ABA, Hs.149.
- SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.39v.
- Ottobeuren, Bibliothek der Abtei: L chron.10, Nr. 226.