Kaufmann, Statius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1603.02.26.; aus Wernigerode, Sachsen-Anhalt; Vater: Christoph, münchhausischer Eisenfaktor, später Amtmann im Kloster Leitze; Mutter: Maria, Tochter von Jakob Wiesen, Eisen- und Kornhändler in Wernigerode; -1620 Schulbesuch in Wernigerode; Schulbesuch in Quedlinburg und Halle/S.; 1622 Studium in Jena; 1625-1631 Studium in Leipzig, Köln, Strassburg und Tübingen; 1636 Schöppenschreiber in Halberstadt, Sachsen-Anhalt; 1645-1651 Privatier; 1651 Stadtschreiber und -sekretär; 1654 Prokonsul und reitender Bürgermeister; 1640 Ehe mit Hedwig, Tochter von Johann Schulze, Lehenssekretär des Domkapitels; †1666.12.05.
Lebensdaten
Aus Wernigerode in Sachsen-Anhalt.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd.4, Boppard 1965, R 3499.
- PND:12082258X.
Weitere Informationen:
- GND 12082258X