Kapfer, Franz Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1702.10.24.; aus Tapfheim; 1722-1726 Studium von Syntax minor bis Rhetorik in Dillingen; 1727 Augustinereremit in Lauingen; 1728 Studium der Philosophie in Uttenweiler; 1730 Priesterweihe; 1731 Organist in Oberndorf; 1734-1743 Organist, Beichtvater und Prediger in Lauingen; 1743-1746 Organist, Beichtvater und Deputatus in Uttenweiler; 1746-1749 Organist und Beichtvater in Schwäbisch Gmünd; 1749-1751 Organist und Beichtvater in Lauingen; †1751.04.26. in Weil.
Lebensdaten
Aus Tapfheim in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Augustinereremit, Mönch
Wirkungsorte
Dillingen, Lauingen, Schwäbisch Gmünd
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1726,085.
- Gesterkamp, Desiderius: Liber mortuorum, Würzburg 1972, (Cassiciacum ; 25), Nr.0666.