Kamm, Franz Ignaz
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Taufname: Franz Ignaz; * 1709.04.14.; aus Augsburg; Vater: Tapetenwirker in München; 1728 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1729 Augustinerchorherr in Dietramszell (Klostername: Franz); 1735.09.24. Priesterweihe; 1735-1741 Seelsorger in Biberg; 1741-1751 Seelsorger in Linden und Lochen; 1754 Propst; †1769.02.13.
Lebensdaten
Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Augustinerchorherr, Kanoniker
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Krausen, Edgar: Das Augustinerchorherrenstift Dietramszell, Berlin 1988, (Germania Sacra ; N.F. 24.), S.294-298.
- Leitschuh 1727/28, Nr.10.
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0812.