Jann, Franz Xaver
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1750.11.25.; aus Weissenhorn; 1764-1767 Studium von Syntax maior bis Rhetorik in Dillingen; Seminar St.Joseph; 1767 Eintritt in den Jesuitenorden; 1773-1774 Studium der Theologie in Dillingen; 1774.09.24. Priesterweihe in Eichstätt; 1776-1807 in verschiedenen Lehrfunktionen am ehemaligen Jesuitenkolleg Augsburg; 1807 wieder in Weissenhorn; Verfasser von Schauspielen und historischen Werken; †1828.06.19. in Weissenhorn.
Lebensdaten
Aus Weissenhorn in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1767,102.
- Stegmeyr 1771,020.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.206.
- Gerl, S.197.
- Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.225.
- Literatur in Bayerisch-Schwaben, hrsg. von Hans Pörnbacher, Weissenhorn 1979, (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben ; 6), S.168, 169 mit Porträt.
- Gelehrten- und Schriftsteller-Lexikon der deutschen katholischen Geistlichkeit, Bd.1, hrsg. von Franz Karl Felder, Landshut 1817, S.351-353.