Holzeisen, Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1673.01.11.; aus Feldthurns, BZ.; 1690 Eintritt in den Jesuitenorden; 1707-1710 Professor der Philosophie in Dillingen, Dr.theol.; 1713-1716 Professor der spekulativen Theologie, Prediger und Lycealstudienpräfekt in Luzern; 1723 Wechsel von der Oberdeutschen in die Östereichische Provinz des Jesuitenordens; Professor der Theologie in Thyrnau; 1729 Professor der Dogamatik in Wien; Professor des Kirchenrechts in Ofen; †1743.02.26. in Ofen.
Lebensdaten
Aus Feldthurns in Südtirol.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Gerl, S.187.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)192.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.288.
- MU Wien 1729,2.
- Wurzbach, Constant von: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Bd.9, Wien 1863, S.247.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex