Hirl, Johann Kaspar

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1603; aus Welden; Vater: Matthias, Gutsverwalter; 1619 Schüler am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1624 Studium der Rhetorik; 1624 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; Alumne des Seminars St. Hieronymus; 1626.04.28. Baccalaureus der Philosophie; 1627.03.20. Priesterweihe in Augsburg; 1627.07.01. Magister der Philosophie; 1628 Pfarrer in Hohenberg, Ostalbkreis, BW.; 1628-1629 Pfarrer in Ellerberg, Ostalbkreis, BW.; 1629-1631 Pfarrer in Ellerbach, Lkr. Dillingen; Priester des Deutschen Ordens; 1655-1664 Direktor des Priesterseminars Mergentheim (ohne Herkunftsort); 1664 Primissar in Horneck, BW. Namensvarianten: Hirl, Hierle.

Lebensdaten

* 1603

Aus Welden in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Priester, Pfarrer, Geistlicher, Schüler

Wirkungsorte

Dillingen, Augsburg (Diözese), Ellerbach, Mergentheim, Horneck, Neuburg/Do., Hohenberg

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1624,120.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.194.
  • Generalschematismus, S.885, 980.
  • Demel, Bernhard: Das Priesterseminar des Deutschen Ordens zu Mergentheim, Bonn 1972, (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; 12), S.274.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl. 14r, 26v.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.6, 13.