Herwart, Johann Georg
* 1553.02.11.; aus Augsburg; Vater: Johann Paul; Mutter: Magdalene Welser; Johann Christoph (MU Ingolstadt 1574,1003, 35) und Johann Konrad (MU Ingolstadt 1574,1003,37) sind seine Brüder; 1574 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1574 Studium in Ingolstadt; um 1580 Dr.iur.; 1577-1583, 1585 Hofrat; 1583-1585(1590) Assessor am Reichskammergericht in Speyer für den Bayerischen Reichskreis; wohl 1585 Klosterrichter in Tegernsee, OB.; 1590 bayerischer Oberstkanzler und Geheimer Rat; 1598 Landschaftskanzler; 1599-1622 Pfleger in Markt Schwaben; †1622.01.15. in München. Namensvarianten: Herwart, Herwart von Hohenburg, Hohenburg.
Lebensdaten
Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Beruf:Rat, Beruf:Obristkanzler, Beruf:Richter, Beruf:Jurist, Beruf:Assessor, Beruf:Studium
Wirkungsorte
Ort:Speyer, Ort:München, Ort:Ingolstadt, Ort:Tegernsee
Literatur/Quellen
- Leitschuh 1573/74, Nr.2.
- Wolff, Helmut: Die Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472-1625, Berlin 1973, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 5.), S.360.
- Ferchl, S.966.
- Heydenreuter, Reinhard: Der landesherrliche Hofrat ... , München 1981, (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 72.), S.335, 336.
- MU Ingolstadt 1574, 1003,33.
- Geiss, Ernest: Die Reihenfolgen ..., 1.Abt.: Oberbayern, in: Oberbayerisches Archiv 26(1865/66)132.
- Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.613.
- Haemmerle, Albert: Das Buchzeichen im alten Augsburg, in: Viertel Jahreshefte zur Kunst und Geschichte Augsburgs 1(1935/36)222,223, Nr.131, 132.
Signaturen
Dillingen: XIX 1425