Herl, Matthäus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Augsburg; Markus, ebenfalls Kanoniker in Freising, ist sein Bruder; 1508 Studium in Ingolstadt; 1513 Studium in Freiburg/Br.; I.U.D.; Pfarrer in Wolnzach, OB. (absent, vertreten); 1517 Kanoniker in Freising; 1514 Koadjutor mit Nachfolgerecht,1517 Propst von St.Andreas, Freising (der Vorgänger war sein Bruder Markus); †1535.09.03. Namensvarianten: Herl, Hörl, Hörnle, Herle.
Lebensdaten
†1535
Nachgewiesen 1508. Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Ingolstadt, Freising, Wolnzach
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1508,325,32.
- Das Grabsteinbuch des Ignaz Alois Frey, hrsg. von Hubert Glaser, Regensburg 2002, (Sammelblatt des Historischen Vereins Freising ; Beiband ; 37), S.354, 355.
- MU Freiburg 1, S.215, Nr.43.
- Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1526, hrsg. von Paul Mai, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 21(1987)174.
- MU Bologna, Nr.1536 Erwähnung.