Hauser, Thomas (Studium)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Messkirch, BW.; Zisterzienser in Salem; 1613 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1614.04.15. Baccalaureus der Philosophie; 1614.09.20. Diakon; 1615.03.14. Priesterweihe; 1649 Klosterpfarrer in Wettingen; 1651 Pfarrer in Würenlos, AG.; Beichtvater im Kloster Heggbach; gleichzeitig 1652-1655 Pfarrvikar in Sulmingen, BW.; †1655. 11.18. in Sulmingen.

Lebensdaten

Jahr:1655

Nachgewiesen Jahr:1613.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Zisterzienser, Beruf:Mönch, Beruf:Priester

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Salem, Ort:Konstanz (Diözese), Ort:Sulmingen

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1613,056.
  • EAF: Ha 358, S.442, 455.
  • Specht, Thomas: Die Beziehungen des Klosters Salem zur Universität Dillingen, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, N.F.20(1905)275.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Laupheim, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 11), S.39.
  • Walter, Leodegar: Das Totenbuch der Abtei Salem, in: Cistercienser-Chronik 40(1928)325.


Andere Personen mit diesem Namen