Hartsesser, Georg

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Waiblingen, BW.; 1461 Studium in Freiburg/Br.; 1463.03.19. Baccalaureus artium; 1466.02.02. Magister artium; 1466 Priesterweihe; 1466-1477 Lehrtätigkeit in Freiburg; 1473-1490 Kaplan in Waiblingen; WS 1477/78 Rechtsstudium in Tübingen; Consiliar der Artistenfakultät; Dr.decr.; SS 1482 und WS 1482/83 Rektor der Universität Tübingen; 1482-1484 wohl Professor für kanonisches Recht; 1484-1519 Kanoniker von Stift Stuttgart; 1486 württembergischer Rat; 1490-1510 Dekan des Stifts Stuttgart; 1490 Tausch der Kaplanei in Waiblingen mit der Pfarrei Rietenau; + vor 1518.03.05. Namensvarianten: Hartsesser, Harzesser.

Nachgewiesen 1461. Aus Waiblingen in Baden-Württemberg.

Berufe

Kanoniker, Rat, Pfarrer, Professor, Studium, Rektor

Wirkungsorte

Stuttgart, Freiburg, Tübingen, Waiblingen, Rietenau

Literatur/Quellen

  • Auge, Oliver: Stiftsbiographien, Leinfelden-Echterdingen 2002, (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 38), Nr.142.
  • Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.1 761.
  • MU Tübingen 001,005.
  • MFAM 003.
  • Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15. Jahrhundert, Freiburg 1964, S.934.
  • PND:116502606.
  • MU Freiburg 1, S.13, Nr.208.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.884.

Weitere Informationen: