Handschuh, Johann (1667)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1667; aus Pfahlheim, Ostalbkreis, BW.; pauper; 1680 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1684 Studium in Dillingen beginnend mit der Humanitas; 1686.08. 21. Baccalaureus der Philosophie; 1687.06.24. niedere Weihen; 1688.07.20. Magister der Philosophie; Bartholomäer; 1719-1755 Pfrarrer in Stimpfach, BW. (Jetzt lebend-... gibt den Vornamen Anton).
Lebensdaten
Aus Ort:Pfahlheim in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer
Wirkungsorte
Ort:Dillingen, Ort:Stimpfach, Ort:Ellwangen
Literatur/Quellen
- Bertulphus [Perioche], Ellwangen 1680.
- MU Dillingen 1684, 017.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.169.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.28.
- Jetzt lebend- und florirender Staat ... Schwäbischen Craysses ... 1749, P.1, Freystett (Rheinau) 1749, S.28.
Andere Personen mit diesem Namen
- Handschuh, Johann (1651) - Studium