Grenzing, Johann Christoph Ludwig

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Strassberg; Neffe von Johann Christoph, Domdekan; 1717-1718 Studium von Grammatik und Syntax minor des Jesuitengymnasiums Augsburg; 1720-1721 Studium von Humanitas und Rhetorik; 1722-1723 Studium von Philosophie und Kontroverstheologie am Jesuitenlyzeum; 1724.09.21. niedere Weihen; 1724-1728 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1733-1740 Pfarrer in Pähl, OB.; †1740.

Lebensdaten

1740

Nachgewiesen 1717. Aus Strassberg in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Geistlicher, Studium, Pfarrer

Wirkungsorte

Augsburg (Diözese), Rom, Pähl, Augsburg

Literatur/Quellen

  • Liberi Clodoaldi [Perioche], Augsburg 1717.
  • Poenitentia sera [Perioche], Augsburg 1718.
  • Henricus [Perioche], Augsburg 1720.
  • Talandus [Perioche], Augsburg 1721.
  • Stesimbrotus [Perioche], Augsburg 1722.
  • Ramiri [Perioche], Augsburg 1723.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.155.
  • Seiler, S.413, Anm.17.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.250.
  • Generalschematismus, S.847.