Gottrau, Peter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
1577; aus Freiburg/Ü.; Studium der Rhetorik in Mailand; Magister der Philosophie; vermutlich Studium am Collegium Helveticum in Mailand; 1595 Eintritt in den Jesuitenorden in Mailand; 1601 Professor der unteren Grammatik in Ingolstadt; 1607-1610 Professor der Philosophie in Dillingen; Dr.theol.; in Dillingen: 1614-1618 Professor der Dogmatik, 1618-1622 Rektor; 1622-1625 Kanzler der Universität; 1622 Professor der Moraltheologie und 1623-1623 Professor der Exegese; -1627 in Ensisheim, Haut-Rhin; 1627-1637 Professor der Dialektik in Luzern, 1637- auch Beichtvater des päpstlichen Nuntius; †1640.04.29. in Luzern.
Lebensdaten
Aus Freiburg/Ü. in Schweiz.
Berufe
Literatur/Quellen
- Gerl, S.142.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)182.
- MU Ingolstadt 1601,25,33.
- Kausch, Winfried: Geschichte der Theologischen Fakultät Ingolstadt, Berlin 1977, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 9), S.224.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg 1902, S.267, 268, 278, 283, 287.
Signaturen
Dillingen: IX 1566
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex | noch: O´Neill, Charles E.: Diccionario hist., Roma 2001