Giel von Gielsberg, Roman Christoph
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1642.05.25.; aus Lautrach, TG. bzw. Zuckenriedt, TG.; Vater: Johann Christoph; Mutter: Maria Ursula von Hornstein; Profess des Stifts Kempten; 1655 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax minor; 1661 Studium in Ingolstadt; 1668 Studium in Bourges; Studium in Einsiedeln; 1671-1673 Studium am Collegium Germanicum in Rom; 1682 Professor für Theologie und Kirchenrecht am Klosterstudium; †1687. Namensvarianten: Giel von Gielsberg, Giel, von, Gielsberg.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Rom, Bourges, Kempten, Dillingen, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Bourges IV,2,442 und 444, S.286.
- MU Dillingen 1655,047.
- MU Ingolstadt 1661,877,19.
- Hattstein, Damian Hattard von: Die Hoheit des Teutschen Reichsadels .
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S. 248.
- Maissen, Felici: Schweizer Studenten am Collegium Germanicum in Rom 1552-1900, in: Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte 73(1979)256-305, Nr.21.
- 30
Notiz zu diesem Datensatz
noch hattstadt Seitenz.