Gez, Leonhard
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Feldkirch; Vater: Paul; 1579 Studium in Ingolstadt; 1583 Studium in Bologna; 1584 Studium in Perugia; 1585 Studium in Altdorf (ohne Herkunftsort); 1587 Studium in Siena; 1587.10.11. I. U.D.; kaiserlicher Rat; 1604-1606 Gubernator der Universität Dillingen; im Dienst des Fürstbischofs von Konstanz; Hofkanzler in Meersburg; erzherzoglicher Kanzler in Graz; seine Söhne Christoph und Heinrich studieren 1616 in Dillingen; 1617 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1617-1620 Kanoniker am Dom, Konstanz; 1619 Bischof von Lavant; †1640.11.28. Namensvarianten: Gez, Götz.
Lebensdaten
†1640
Nachgewiesen 1579. Aus Feldkirch in Vorarlberg.
Berufe
Jurist, Bischof, Kanoniker, Studium
Wirkungsorte
Perugia, Siena, Lavant, Augsburg, Konstanz, Bologna, Ingolstadt, Dillingen, Altdorf
Literatur/Quellen
- Weigle, Fritz: Le lauree tedesche a Siena dal 1485 al 1804, in: I Tedeschi nella storia dell'Universitů di Siena, Siena 1989, S. 33-81, Nr.169.
- MU Bologna 1573-, Nr.0990.
- MU Siena, Nr.01 463.
- MU Siena, Nr.05 799.
- MU Perugia, Nr.49.
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg 1902, S. 279.
- MU Dillingen 1616,044 und 45 für die Söhne.
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.216.
- Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S.114.
- MU Ingolstadt 1579,1072,23.
- MU Altdorf, Nr.00 724.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.531.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex