Gelanus, Konrad
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Kaiserslautern, RP.; 1574 Studium in Heidelberg; Alumne des Domus Sapientiae; 1584 Präceptor von Rat Haller in Amberg, Opf.; 1585 Präceptor am Paedagogium in Amberg; vor 1590 Prediger in Waldsassen, Opf.; 1590-1625 (Vertreibung bei der Rekatholisierung der Oberpfalz) Pfarrer in Wondreb, Opf.; Ehe mit Ursula N. Namensvarianten: Gelanus, Gell, Goll, Gohl.
Nachgewiesen 1574. Aus Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.
Berufe
Studium, Lehrer, Geistlicher, Pfarrer
Wirkungsorte
Heidelberg, Amberg, Waldsassen, Wondreb
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 2, S.70, Nr.35.
- Ammon, Hans: Beiträge zu einem Schulmeisterlexicon Oberpfalz, Neuausg. bearb. von Georg Paulus, Regensburg 2006, (Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz ; 39), S.8, Nr.50.
- Lippert, Friedrich: Die Pfarreien und Schulen der Oberpfalz, in: Verhandlungen des Historischen Vereines für Oberpfalz und Regensburg 53(1901)203.
- Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.277.
Kategorien: