Galler, Quirin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Studium in Wien; 1510.10.17. Zulassung zur Determination (Baccalaureus artium); Kleriker der Diözese Passau; 1516 Notar in Rom; beglaubigter Bankier der Kurie; 1526 Prokurator von Kurfürst Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz; 1526 Mitglied der Animabruderschaft, Rom; 1536 Kanoniker am Stift U.L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg.
Nachgewiesen 1510.
Berufe
Geistlicher, Notar, Kanoniker, Studium
Wirkungsorte
Passau (Diözese), Rom, Regensburg, Wien
Literatur/Quellen
- Wiener Artistenregister 1497 bis 1555, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.25 263.
- Liber confraternitatis B.Marie de Anima Teutonicorum in urbe, Roma 1875, S.133.
- Schäfer, Karl Heinrich: Deutsche Notare in Rom am Ausgang des Mittelalters, in: Historisches Jahrbuch 33(1912)719-, Nr.129.
- Schmid, Joseph: Die Urkunden-Regesten des Kollegiatstiftes U.L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg, Bd.1, Regensburg 1912, Nr.266.