Fugger, Hieronymus
* 1584.07.17.; aus Augsburg; Herr auf Wellenburg und Boos; Vater: Jakob; Mutter: Anna Ilsung von Tratzburg; Johann (MU Ingolstadt 1593,1293,2) ist sein Bruder; 1592 Eintritt ins Jesuitengymnasium Augsburg; 1593 Studium in Ingolstadt (noch unmündig); 1598 Studium in Perugia; 1598 Studium in Bologna; 1599-1611 (Resignation) Propst von St.Peter, Augsburg; 1600 Mitglied der Animabruderschaft, Rom; 1605-1612 Kanoniker am Dom, Konstanz; 1605-1615 (Resignation und Relaisierung) Kanoniker am Dom, Passau; 1629 kaiserlicher Hof- und Pfalzgraf; 1615 Ehe mit Maria Fugger-Glött (Vater: Christoph, Mutter: Maria von Schwarzenberg); †1633.05.08.; begraben in Schwaz. Namensvarianten: Fugger, Herr auf Babenhausen und Boos.
Lebensdaten
Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Kanoniker, Hofpfalzgraf, Studium
Wirkungsorte
Augsburg, St.Peter, Perugia, Bologna, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Liber confraternitatis B.Marie de Anima Teutonicorum in urbe, Roma 1875, S.194.
- Stammtafel des mediatisierten Hauses Fugger, o.O.u.J., Tafel 17.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.218.
- StAA AR Jesuiten 45.
- MU Ingolstadt 1593,1283,6.
- MU Perugia, Nr.288.
- Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S.111, 152.
- MU Bologna 1573-, Nr. 0051.
- Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S.71.