Freisleben, Johann (1492)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1492; aus Marktredwitz, Ofr.; Vater: Nikolaus, Notar; Mutter: Elisabeth Schuch; 1509 Studium in Leipzig; 1511.09. 12. Baccalaureus artium; vor 1519 Kaplan in Weiden, Opf.; 1520 Pfarrer in Elbogen, Böhmen / Loket, Tschechien; 1522 Prediger in Weiden; 1525-1527 Pfarrer in Burgstein bei Plauen, Sachsen; 1527-1529 Archidiakon in Elsterberg, Sachsen; 1529-1530 Pfarrer n Selbitz, Ofr.; 1530-1532 Pfarrer in Zwickau, Sachsen; 1532-1537 Pfarrer in Reinsdorf (Plauen), Sachsen; 1537-1540 Pfarrer in Kahla, Thüringen; 1540-1541 Diakon in Neuburg/Do., OB.; 1541 Pfarrer in Nabburg, Opf.; 1543 Pfarrer in Sulzbach, Opf.; 1545 Pfarrer in Donauwörth; 1547 Pfarrer in Erbendorf, Opf.; 1548-1552 Pfarrer in Wilchenreuth, Opf.; 1552-1553 Pfarrer in Pleystein, Opf: 1522 Ehe mit Margarete Sommer; †1553 in Pleystein. Namensvarianten: Freisleben, Eleutherobius.

Lebensdaten

* Jahr:1492Jahr:1553

Aus Ort:Marktredwitz in Region:Oberfranken.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Leipzig, Ort:Nabburg, Ort:Sulzbach, Ort:Donauwörth

Literatur/Quellen

  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.245.
  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.262.
  • Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a.d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr.319.
  • MU Leipzig S 1509 B 53.
  • MU Leipzig 2, S.466, Nr.11.


Andere Personen mit diesem Namen