Freihamer, Philipp
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1601.10.07.; aus München; Vater: Georg, Kornmesser; 1616 Studium in Ingolstadt (minderjährig); 1617 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1618 Eintritt in den Jesuitenorden; vielleicht 1623 Präzeptor der Rudimenta in Ingolstadt (Vorname hier: Christoph); 1625 Studium der Theologie am Jesuitenlyzeum München; 1627 Entlassung in München; 'philosophus et theologus absolutus'; 1630 Studium in Padua; 1630 Doktor; 1630-1633 Pfarrer in Sigmaringen; 1633-1635 Pfarrverweser von St.Stephan, Konstanz; 1635-1667 Pfarrer von St.Stephan; †1667.07.21.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1630. Aus München in Oberbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Padua, Sigmaringen, Konstanz, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1616,310,17.
- MU Ingolstadt 1623,446,02.
- MNGA Padua (1553-1721), Nr.1864.
- Weigle, Fritz: Die deutschen Doktorpromotionen in Philosophie und Medizin an der Universität Padua von 1616-1663, in: QuFiAB 45 (1965), S.343, Nr.188.
- Gerl, S.120.
- Leitschuh 1617/18, Nr.9.
- Maurer, Helmut: Das Stift St. Stephan in Konstanz, Berlin 1981, (Germania Sacra / N.F. ; 15), S. 294.
- BSB: Clm 2010, Bl.28r.
- Eisele, Friedrich: Zur Geschichte der katholischen Stadtpfarrei Sigmaringen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern 58(1924)27.
- 35 | ,1864