Fischer, Franz Ignaz Gelasius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1676.08.14.; aus München; Vater: Paul, Feldwebel; Mutter: Maria; 1694 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; um in 1695 Augustinerchorherr in Indersdorf; 1696 Philosophiestudium im Kloster Beuerberg; 1700 Studium von Theologie und Kirchenrecht in Ingolstadt; um 1704 Priesterweihe; Philosophieprofessor am Ordensstudium; Festprediger des Klosters; 1706-1715 Pfarrvikar in Arnzell, OB. und Ainhofen, OB.; 1711-1715 aus Pfarrvikar in Langenpettenbach, OB.; 1716-1722 Pfarrvikar in Indersdorf; †1725.06.05.
Lebensdaten
Aus München in Oberbayern.
Berufe
Kanoniker, Augustinerchorherr, Studium
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
- Leitschuh 1693/94, Nr.52.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- MU Ingolstadt 1700,8, 16.
- Mittelstrass, Tilman: Augustinerchorherren als Pfarrvikare in Indersdorf vom späten 14. Jahrhundert bis 1806, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 49(2006)38.