Erbstat, Johann

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus "Wonnecken" (Windecken /Hanau, Hessen ?); 1400-1426 nachweisbar; Kleriker; 1400 Studium in Heidelberg; 1401 Präsentation auf Kanonikat von St.Marien, Frankfurt; 1409 Präsentation auf Kanonikat am Dom, Bamberg; 1409 Notar von König Rupprecht; bis mindestens 1426 öffentlicher Notar im Dienst von Pfalzgraf Ludwig III. Namensvarianten: Erbstat, Erbstatt.

Nachgewiesen 1400. Aus Windecken in Hessen.

Berufe

Studium, Kanoniker, Notar

Wirkungsorte

Heidelberg, Frankfurt, Bamberg

Literatur/Quellen

  • Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99. ), Nr.0 288.