Eisele, Johann (Schwäbisch Gmünd)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Schwäbisch Gmünd, BW.; Vater: Johann, Kürschner; 1612 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1619.04. 08. Baccalaureus der Philosophie; 1620.04.18. Priesterweihe in Augsburg; 1620-1635 Pfarrer in Bargau, BW.; 1620-1624 Pfarrer in Oberbettringen, BW.; 1623-1624 Pfarrer in Hohenberg, Ostalbkreis, BW. (hier: aus Bargau); 1625-1636 Pfarrer in Spraitbach, BW.; 1636-1644 Kaplan in Schwäbisch Gmünd; 1637-1643 Pfarrr in Wetzgau bei Schwäbisch Gmünd, BW. .

Nachgewiesen 1612. Aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.

Berufe

Studium, Priester, Pfarrer, Geistlicher

Wirkungsorte

Dillingen, Bargau, Schwäbisch Gmünd, Spraitbach, Wetzgau, Hohenberg

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1612,078.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.107.
  • Generalschematismus, S.966, 981, 1037, 1053.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.13.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Schwäb. Gmünd, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 7), S.3, 6, 10, 24.


Andere Personen mit diesem Namen