Eigel, Oswald
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Ossweil b.Ludwigsburg, BW.; 1480 Studium in Tübingen; 1482.02. 28.(02.27.-03.02.) Baccalaureus artium; 1482 Akolyth; 1482-1492 Kaplan in Ossweil (ständig abwesend); 1485.02.25. Magister artium in Tübingen; Studium in Pavia; 1491.04.22. Dr.iur.civ. in Ferrara; 1493 Rechtsprofessor in Freiburg/Br. (Name hier: Ossweiler); vor 1492 I.U.D.; Pfarrer in Calw, BW.; 1523 durch Tausch auf Vikarie in Cannstatt, BW.; Pfarrer in Nagold, BW.; 1524 Tausch von Cannstatt nach Buoch, BW.; 1532- Kaplan in Schorndorf, BW.; vor 1534 Pfarrer in Buoch.
Nachgewiesen 1491. Aus Ossweil in Baden-Württemberg.
Berufe
Jurist, Pfarrer, Studium, Tübingen
Wirkungsorte
Ferrara, Ossweil, Nagold, Calw, Pavia, Buoch, Freiburg, Schorndorf
Literatur/Quellen
- Pardi, Giuseppe: Titoli dottorali conferiti dallo studio di Ferrara nei secoli XV e XVI, Paris 1890-1894, Nachdr.Bologna 1970, (Athenaeum ; 6), S.88, 89.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 bis 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.0 024.
- MU Tübingen 006,008.
- MFAB 0 241.
- MFAM 096.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.639.
- MU Freiburg 1, S.111, Nr.61.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.836.
- 32