Eckhart, Johann Ignaz
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Donzdorf, BW.; 1760 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1763-1764 Studium von Humanitas und Rhetorik; 1765-1766 Studium beider Rechte in Dillingen; Kandidat beider Rechte; später Lizentiat beider Rechte; vor 1775- nach 1789 Rechbergischer Rat und Amtmann in Donzdorf; vor 1775 zugleich 1. Advokat der Stadt Schwäbisch Gmünd; vor 1789 zugleich Verwalter der Freiherrn von Weissenstein. Namensvarianten: Eckhart, Eckert.
Nachgewiesen 1760. Aus Donzdorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Rat, Amtmann, Advokat
Wirkungsorte
Dillingen, Donzdorf, Schwäbisch Gmünd, Weissenstein, Ellwangen
Literatur/Quellen
- Martius [Perioche], Ellwangen 1760.
- Otho Magnus [Perioche], Ellwangen 1764.
- Stegmeyr 1764,055.
- SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.G4v.
- Album Marianum, Dillingen 1784, S. B6v.
- Des Hochlöbl. Schwäbischen Crayses vollständiges Staats- und Address-Buch auf das Jahr 1777, Ulm 1777, S.386.
Signaturen
UB Augsburg: 02/II.5.8.147
Kategorien: