Dumbser, Johann Simon
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1722; aus Theilenberg, Mfr.; 1741-1743 Studium der Philosophie in Dillingen; 1741-1747 Konvikt; 1742.08.01. Baccalaureus der Philosophie; 1743.08.19. Magister der Philosophie; 1743-1747 Studium von Theologie, 2 J. Heilige Schrift, 2 J. Politik und 2 J. Völkerrecht; Baccalaureus der Theologie; 1745 päpstliches Alumnat; Lizentiat der Theologie; Dr.theol.; 1746.09.24. Priesterweihe in Augsburg; vor 1749 Erzieher bei den Grafen Schenk von Castell in Eichstätt; 1750-1759 Kooperator in Raitenbuch, Mfr.; 1759-1771 Pfarrer in Mitteleschenbach, Mfr.; 1771 Kanoniker und Pfarrer in Spalt, Mfr.; Eichstättischer Geistlicher Rat; †1792.04.09. Namensvarianten: Dumbser, Thumbser.
Lebensdaten
Aus Theilenberg in Mittelfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Mitteleschenbach, Spalt
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1741,004.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.84.
- Album Marianum, Dillingen 1749, S.D4v.
- Album Marianum, Dillingen 1758, S.C1r.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S. 22.
- Götz, Johann Baptist: Schematismus des Säcularklerus der Diözese Eichstätt für das Jahr 1761, in: Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt 11(1896)89.
- Buchner, Franz Xaver: Necrologium cleri saecularis Eystettensis ... 1760-1904, Eichstätt 1906, S.19.
- SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.