Dressler, Christoph Sigismund Christian
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Dillingen; Stiefvater: hochstiftischer Zöllner der Wertachbrücke, Augsburg; 1707-1708 Studium von Humanitas und Rhetorik am Jesuitengymnasium Augsburg; 1 J. Studium der Philosophie; 1709-1711 Studium der Philosophie in Dillingen; 1710.08.19. Baccalaureus der Philosophie; 1710 Merodisches Alumnat; 1711.07.14. Magister der Philosophie; 1711-1715 Studium von Theologie, 2 J. Kirchenrecht und 2 J. Moraltheologie; 1714.03.31. Priesterweihe in Augsburg; 1714. 08.14. Baccalaureus der Theologie in Dillingen; Lizentiat der Theologie;1720-1740 Pfarrer in Donaualtheim; †1740.
Lebensdaten
†1740
Nachgewiesen 1708. Aus Dillingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Augsburg, Donaualtheim
Literatur/Quellen
- Miles in toga [Perioche], Augsburg 1707.
- Felix infelicitas [Perioche], Augsburg 1708.
- Stegmeyr 1708,007.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.88.
- Generalschematismus, S. 172.
- Album Marianum, Dillingen 1740, S.B6v.
Signaturen
Dillingen: CD 51.8.7 - CD 41.2.24
Kategorien: