Danzer, Joseph Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1743.03.04.; aus Lengenfeld b.Kaufbeuren; Vater: Bernhard, Landwirt; Mutter: Peregrina Wichhofen; Benediktiner in Isny (nicht bei Lindner); Dr.phil.; Dr.theol.; 1785-1792 Professor der Dogmatik, dann der Moral- und Pastoraltheologie in Salzburg; erzbischöflich salzburgischer Rat; Entlassung wegen aufklärischer Thesen; Pfarrer in Wurzach, BW.; 1795-1796 Kanoniker in Buchau, BW.; †1796.09.04.
Lebensdaten
Aus Lengenfeld in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Benediktiner, Mönch, Kanoniker
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Salzburg, Nr.30 211.
- Theil, Bernhard: Das (freiweltliche) Damenstift Buchau am Federsee, Berlin 1994, (Germania Sacra / N.F. ; 32), S.335.
- Tüchle, Hermann: Danzer, Jakob, in: NDB, Bd.3, Berlin 1957, S.514, 515.
- Bautz, Friedrich Wilhelm: Danzer, Jakob, in: Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.1, Hamm 1993, Sp.224, 225.