Dürrschädel, Johann Thomas Felix
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1699.12.14.; aus München; Vater: Andreas, Schneider; Mutter: Anna; 1716 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1716 Studium der Philosophie (und Theologie ?) in Ingolstadt; 1723(1724) Augustinerchorherr in Indersdorf; 1726(1727) Priesterweihe; Theologieprofessor am Ordensstudium im Kloster; 1749-1750 Pfarrvikar in Strassbach, OB. und Ottmarshart, OB.; Küchenmeister; 1754-1759 Pfarrvikar in Indersdorf; †1773.04.13. in Indersdorf. Namensvarianten: Dürrschädel, Bierschedel.
Lebensdaten
Aus München in Oberbayern.
Berufe
Augustinerchorherr, Kanoniker, Studium
Wirkungsorte
Indersdorf, München, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.1192.
- Leitschuh 1715/16, Nr.38.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- MU Ingolstadt 1716,185,19.
- Mittelstrass, Tilman: Augustinerchorherren als Pfarrvikare in Indersdorf, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 49(2006)47.