Creyner, Wigand
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wigand Creyner, sonst Stoll; aus Wildungen, Hessen; verheirateter Kleriker der Diözese Mainz; 1418-1460 kaiserlicher Notar; 1428 vom Papst zum päpstlichen Notar ernannt; 1418-1446 geschworener Notar der Konstanzer Kurie; 1427 zusammen mit dem Generalvikar Ludwig Neidhart abgesetzt; 1428 Schreiber für Kardinal Peter von Augsburg; 1428 wieder Notar collateralis iuratus des Generalvikars in Konstanz; Ehe mit Elisabeth Burg aus Konstanz; + nach 1460. Namensvarianten: Creyner, Greiner, Stoll.
Nachgewiesen 1418. Aus Wildungen in Hessen.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99. ), Nr.0 725.
Kategorien: