Brunner, Augustin
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Beuren bei Heiligenberg, BW.; Vater: Martin, Landwirt; 1612.04.21. Tonsur in Konstanz; 1620 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; Alumne von Augustin Rogg, Pfarrer in Hagnau, der sein Vorgänger in Lustenau ist; 1623 Studium in Freiburg (hier nur: Acronianus); 1627 erneut in Dillingen; Studium der Theologie und des Kirchenrechts; Alumne von Egon Landgraf von Fürstenberg; 1628.09.23. Priesterweihe; 1627-1633 Pfarrer in Hofen (Friedrichshafen), BW.; 1634-1647 Pfarrer in Lustenau, V. Namensvarianten: Brunner, Brummer.
Nachgewiesen 1620. Aus Beuren in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Lustenau, Freiburg, Hofen, Buchhorn
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1620,080.
- MU Dillingen 1627,035.
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.4, Brixen 1902, S.409.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.60.
- EAF: Ha 358, S.367.
- MU Freiburg 1, S.831, Nr.113.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Tettnang, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 26), S.9.
Kategorien: