Braun, Konrad (1495)
* 1495 (zurückgerechnet nach Epitaph) Der Name des Attributs „[Jahr“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann. NDB]; aus Kirchheim am Neckar, BW.; 1510 Studium in Tübingen; 1512.02.XX.(02.29.-03.03.) Baccalaureus artium; 1513.07.XX.(06.24.) Magister artium; 1521 Rechtsprofessor in Tübingen; 1523 Rektor; 1526 Rat des Bischofs von Würzburg; 1533-1535(1537) Assessor am Reichskammergericht für den Fränischen Reichskreis; 1536 Kanzler des Bischofs von Würzburg; 1536 Assessor am Reichskammergericht für den Oberrheinischen Reichskreis; 1537-1539(1546) für Kurmainz; 1540 Kanzleidirektor des Reichskammergerichts; 1542 Regierungskanzler in Straubing, NB.; 1545 Regierungskanzler in Landshut; Domvikar in Augsburg; Kanzler des Augsburger Bischofs; 1546-1555 Domkanoniker in Freising und Regensburg; 1558 Domkanoniker in Augsburg; 1559-1563 bischöflicher Offizial; †1563.06.20.(21.).
Lebensdaten
Nachgewiesen 1563. Aus Kirchheim am Neckar in Baden-Württemberg.
Berufe
Domvikar, Kanoniker, Kanzler, Professor, Rektor
Wirkungsorte
Augsburg, Dillingen, Tübingen, München
Literatur/Quellen
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.146 mit weiteren Quellenangaben.
- Schröder, Domkreuzgang, Nr.279, 280.
- Freudenberger, Theobald: Braun, Konrad, in: NDB 2, Berlin 1955, S.556 mit weiterer Literatur.
- Haemmerle, Necrolog Vicarierbruderschaft, Nr.329a.
- Kosel, Nr.271.
- Rössner-Richarz, Maria Barbara: Konrad Braun, Münster 1991, (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; 130)
- Zoepfl, Bistum 2, S.118, 174, 255, 256, 258, 259, 264, 267, 308, 329, 343, 417, 435, 459.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.99.
- Sprenger, Regina Maria: Viglius von Aytta, Diss.Nijmegen 1988, S.34, 35.
- Annotata De personis Iudicij Camerae Imperialis ... ad annum 1556, Ingolstadt 1557, Bl.E4r, E4v, F1v, F2r, F3r, F3v.
- Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.611, 613, 165.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T. 1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr. 0 471.
- MU Tübingen 061,079.
- MFAB 1 696.
- MFAM 579.
- PND:119017318.
- Ferchl, S.490.
- 22,99 | BSB Ink. B-0527,6 | BSB Ink. A-577 | BSB Ink. I-561,4 | BSB Ink. P-038,1 | BSB Ink. T-235
Signaturen
Dillingen: IV 218 - IV 415 - V 692 - V 934 - V 935 - V 948 - V 982 - V 1179 - XII 346 - XIV 125 - XIV 177 - XIV 612 - XIV 1249 - XVI 613 - XVI 1355 - XVI 2118 - XVI 233? - XVII 1067 - XVII 1730 - XVIII 178 - XVIII 1283 - XVIII 1330 - XXIV 60 - XXV 80 - XXV 165 - XXV 231
Andere Personen mit diesem Namen
- Brun, Konrad (1497) - Geistlicher
- Brun, Konrad (1497, Geistlicher) - Geistlicher
- Braun, Konrad (1749) - Jesuit, Studium, Lehrer, Pfarrer, Professor
Weitere Informationen:
- GND 119017318