Bothelre, Andreas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1706.10.28.; aus Ellwangen, BW.; 1720 Besuch von Grammatik, 1722-1724 Besuch von Syntax maior bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1725 Studium der Physik in Dillingen; Magister der Philosophie; 1727 Studium des 1.J. Theologie; 1733 Eintritt in den Jesuitenorden; 1770-1773 Socius des Bibliothekspräfekts in Dillingen; †1774.01.15. in Dillingen. Namensvarianten: Bothelre, Bottelre.
Lebensdaten
Aus Ellwangen in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- S. Vitus M. [Perioche], Ellwangen 1720.
- Rarum mutui amoris [Perioche], Ellwangen 1722.
- Maria liberatrix [Perioche], Ellwangen 1723.
- Justus Ucondonus [Perioche], Ellwangen 1724.
- Gerl, S.43.
- Grypa, Dietmar: Bibliothekare der Gesellschaft Jesu in Oberdeutschland, in: Schule, Universität und Bildung, Festschrift Harald Dickerhof, Regensburg 2007, (Eichstätter Studien / N.F. ; 59), S.113.
- Stegmeyr, Catalogi studiosorum 4, S.178.
Notiz zu diesem Datensatz
Dilex