Bickart, Johann Andreas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1620.06.11.; aus Zeilitzheim, Ufr.; Vater: Jakob, Verwalter; Mutter: Barbara Hübner, Pfarrerstochter aus Königsberg, Ufr.; 1637 Besuch des Gymnasium Schweinfurt; 1641 Studium in Altdorf; Studium in Strassburg; 1643.03.18. Magister artium; Lizentiat; 1646 Studium in Jena; 1646 Ordination in Schweinfurt; 1646 Diakon in Schweinfurt; 1654-1666 Oberpfarrer; 1647 1.Ehe mit Ursula Suhr, Witwe von Jonas Wehner, Reichsvogt in Schweinfurt; 1649 2.Ehe mit Maria Magdalena Schwarz, Kaufmannstochter aus Nürnberg; 1663 3.Ehe mit Magdalena Engel, Kaufmannstochter aus Schweinfurt; †1666.04.17. in Schweinfurt. Namensvarianten: Bickart, Piccard.
Lebensdaten
Aus Zeilitzheim in Unterfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Jena, Altdorf, Strassburg, Schweinfurt
Literatur/Quellen
- MU Strassburg 1, S.533, Nr.371.
- MU Jena 1646a, 32.
- MU Altdorf, Nr.07 933.
- Zahn, Wilhelm: Die Reichsstadt Schweinfurt, in: Pfarrerbuch der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schweinfurt, Weissenburg i. Bay. und Windsheim, hrsg. von Matthias Simon, Nürnberg 1962, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 39), S.40, Nr.78.