Betz, Magnus Philipp

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1617; aus Dillingen; Vater: Johann Kaspar, fürstbischöflich Augsburgischer Rentmeister, Pfleger und 1641-1649 Strassvogt in Bobingen, 1654 Vogt in Wehringen; 1636 Studium in Dillingen; 1638 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg; 1647.05.09. Baccalaureus der Philosophie; 1645 Konvikt; 1647.07.11. Magister der Philosophie; 1648-1652 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1645 Kanoniker von St.Moritz, Augsburg; 1655 Kustos; 1657-1661 Stadtpfarrer in Dillingen und Dekan des Landkapitels; †1661.08.23.

Lebensdaten

* 16171661

Aus Dillingen in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Kanoniker, Dekan

Wirkungsorte

Perugia, Rom, Kollegium Germanicum, Dillingen, Augsburg, St.Moritz, Augsburg

Literatur/Quellen

  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.223.
  • Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.71.
  • Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.110.
  • MU Perugia, Nr.1428.
  • MU Dillingen 1636,30.
  • Generalschematismus, S.164.
  • Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.052.
  • Stegmeyr, Catalogus promotionum 1644,46.
  • Haemmerle, Necrolog Vicarierbruderschaft, Nr.24a.
  • Iustus et Iacobus [Perioche], Augsburg 1638.
  • 30

Signaturen

Dillingen: XVII 1902