Amort, Thomas Eusebius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1692.11.15.; aus Bibermühle, Gde. Wackersberg, OB. bzw. Tölz, OB.; Vater: Kaspar, Müller; Mutter: Ursula; 1708 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1709 Augustinerchorherr in Polling; 1712 Studium von Theologie und Kirchenrecht in Ingolstadt; 1717.05.02. Primiz; Dekan; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; vor 1749 Beichtvater (Spiritual) des Bischofs von Augsburg; †1775.02.05.
Lebensdaten
Aus Bibermühle in Oberbayern.
Berufe
Augustinerchorherr, Kanoniker, Studium
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.1307 mit weiterer Literatur.
- Seppelt, Franz Xaver: Amort, Eusebius ..., in: NDB Bd.1, Berlin 1953, S.256, 257.
- Leitschuh 1707/08, Nr.1.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- MU Ingolstadt 1712,144,36.
- Bautz, Friedrich Wilhelm: Amort, Eusebius, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.1, Hamm 1990, Sp.150.
- Des Hochlöbl. Schwäb. Kraises allgemeiner Adresse-Kalender auf das Jahr 1752, Tübingen 1752, S.22.
- Moderna ecclesia Augustana renovata, Augsburg 1766, S.17.