Ahorner, Franz Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Sillian, T.; Handlungsgehilfe in Venedig; drei Jahre tätig für die Augsburger Kaufleute Meier und Brentano-Mezzegra; kaiserlicher Münzgeschaukommissar in Augsburg; 1762 Augsburger Bürgerrecht; Ehe mit Maria Mages aus Imst, T.; 1790 Vorbesitzer. Namensvarianten: Ahorner, Ahorner von Ahornrain, Ahornrain.
Nachgewiesen 1762. Aus Sillian in Tirol.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.8.
- Haemmerle, Albert: Das Buchzeichen im alten Augsburg, in: Viertel Jahreshefte zur Kunst und Geschichte Augsburgs 1(1935/36)106, Nr.56.
- Schmid, Magnus: Ahorner von Ahornrain, Joseph ..., in: NDB, Bd.1, Berlin 1953, S.112, 113 für den Sohn.
Signaturen
Dillingen: CW Pr R 4-1 - CW Pr 4-2
Kategorien: