Wolkenstein-Rodeneck, Georg Ulrich
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1598.11.01.; auf Schloss Bruck bei Lienz, T.; 1613 Studium in Padua; 1615 Studium in Ingolstadt beginnend mit der Humanitas; 1615 Studium in Siena; 1615 Mitglied der Anima-Bruderschaft in Rom; 1616 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1619 Studium in Perugia; 1628-1633 Kanoniker am Dom, Brixen; 1628-1633 Kanoniker am Dom, Salzburg; kaiserlicher geheimer Rat; 1634-1638 kaiserlicher Regierungsrat bei der Interimsregierung in Stuttgart; Reichshofsratvizepräsident. Namensvarianten: Wolkenstein-Rodeneck, Wolkenstein, Rodeneck.
Lebensdaten
* 1598
Berufe
Studium, Rat, Reichshofsratsvizepräsident, Kanoniker
Wirkungsorte
Ingolstadt, München, Bourges, Perugia, Wien, Brixen, Salzburg, Siena, Stuttgart
Literatur/Quellen
- Leitschuh 1615/16, Nr.38.
- MU Ingolstadt 1615,291,38.
- MU Bourges IV,1,21, S.158.
- MU Perugia, Nr.914.
- MU Siena, Nr.04 959.
- Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1951, (Schlern-Schriften ; 80), Nr.249.
- Liber confraternitatis B.Marie de Anima Teutonicorum in urbe, Roma 1875, S.207.
- Matschinegg, Ingrid: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien (1500-1630), Diss.Graz 1999, S.629, Nr.2420.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1094.