Wodroff, Georg Sigismund

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1675; aus Burghausen, OB.; praenobilis; 1686 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Burghausen; 1688-1690 Studium von Grammatik (ohne Herkunftsort) und Syntax maior am Jesuitengymnasium Augsburg; 1691 Studium der Humanitas in Dillingen; 1693.08.11. Baccalaureus der Philosophie; 1695.07.14. Magister der Philosophie; 1695.09.24. niedere Weihen; 1695-1699 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1699 Studium in Perugia; 1699.09.21. Dr.iur.can. Namensvarianten: Wodroff, Wodorf.

Lebensdaten

* Jahr:1675

Nachgewiesen Jahr:1692. Aus Ort:Burghausen in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Burghausen, Ort:Augsburg, Ort:Dillingen, Ort:Rom, Ort:Perugia, Ort:Augsburg (Diözese),

Literatur/Quellen

  • Virilis constantia [Perioche], Burghausen 1686.
  • MU Dillingen 1692,33.
  • MU Perugia, Nr.1815.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.318.
  • Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.438.
  • Strena coronata [Perioche], Augsburg 1690.
  • S.Alexander [Perioche], Dillingen 1691.