Wochenauer, Leonhard

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Rot an der Rot, BW.; pauper; 1605 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1612.05.08. Baccalaureus der Philosophie; 1613.03.02. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1613.03.23. Diakon; 1613.04.06. Priesterweihe; 1614-1625 Primissar in Wullenstetten.

Nachgewiesen 1605. Aus Rot in Baden-Württemberg.

Berufe

Studium, Priester, Geistlicher

Wirkungsorte

Dillingen, Konstanz (Diözese), Wullenstetten

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1605,155.
  • EAF: Ha 358, S.391, 392, 397, 401.
  • Generalschematismus, S.567.