Wieser, Franz Melchior

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1651.10.29.; aus Neuburg/Do., OB.; Vater: Johann Gottfried, Landschaftskanzler; Mutter: Maria Ursula Hermann; 1658 Studium der Principia am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1659 Studium der Rudimenta; 1661 Studium der Grammatik; 1662 Studium der Syntax maior; 1663 Studium der Poetik; 1663 Studium der Rhetorik; 1665 Studium der Logik; 1667 Studium von Physik und Institutionen in Ingolstadt; 1673 in Neuburger Dienst; 1673/74 Mission nach Rom; 1674 Hofrat in Neuburg/Do.; 1693 wirklicher Reichshofrat, tritt die Stelle jedoch nicht an, da er 1694 Neuburger Hof- und Landschaftskanzler wird; 1675 Ehe mit Maria Walburga Müller von Gnadeneck, Vater: Nikolaus, Pfennigmeister.

Lebensdaten

* Jahr:1652

Aus Ort:Neuburg/Do. in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Schüler, Beruf:Studium, Beruf:Rat, Beruf:Kanzler

Wirkungsorte

Ort:Neuburg/Do., Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl.80v, 82r, 84r, 85v, 88r, 92r, 95v.
  • MU Ingolstadt 1667,922,33.
  • Henker, Michael: Zur Prosopographie der Pfalz-Neuburgischen Zentralbehörden, Diss. München 1984, S.351, 352.