Wiedemann, Konrad (Dagersheim)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Dagersheim, BW.; 1422 Studium in Heidelberg; 1423.07.08. Baccalaureus artium; 1426.04.22. Baccalaureus iuris canonici; Baccalaureus in decretis; Lizentiat des Kirchenrechts; 1434, 1440 Kaplan des Grafen von Württemberg; -1448 Pfarrer in Höfingen, BW.; 1448 durch Tausch Kanoniker in Sindelfingen; + nach 1469.
Nachgewiesen 1422. Aus Dagersheim in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,155.
- MU Heidelberg 2,507.
- Stievermann, Dieter: Die gelehrten Juristen der Herrschaft Württemberg im 15. Jahrhundert, in: Die Rolle der Juristen bei der Entstehung des modernen Staates, hrsg. von Roman Schnur, Berlin 1986, S.247, 248.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.98, 799.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1587.
Andere Personen mit diesem Namen
- Wiedemann, Konrad (1702) - Studium, Pfarrer