Wiedemann, Beatus
* 1479; aus Baden-Baden, BW.; Vater: Johann (MU Tübingen 013, 056), Professor der Medizin in Tübingen und Freiburg/Br. und badischer und württembergischer Leibarzt; Mutter: Mechthild, Tochter von Heinrich Belz, Kanzleischreiber in Stuttgart; 1489 Studium in Tübingen; Vater zeitweilig Leibarzt dort war); 1491.10.04.(09.21.-24.) Baccalaureus artium; 1493.08.13. Magister artium; 1495 Studium in Freiburg/Br. (Vorname hier: Benedikt); 1495/96 Studium in Basel; 1501 Studium in Pavia; 1506 I.U.D.; 1505-1522 württembergischer Rat; hohenlohischer gelehrter Rat; 1509 -1510, 1515-1518(1520) Assessor am Reichskammergericht für den Schwäbischen Reichskreis; 1516 Erwerb der Herrschaft Mühringen, BW.; 1520-1522 Regent in Württemberg; 1523 Kanzler in Tirol; 1526 (vorderösterreichischer) Rat und Obervogt in Horb; Ehe mit Barbara, Tochter von Jakob Schad von Mittelbiberach; †1751.08.23. in Talach b.Horb, BW. Namensvarianten: Wiedemann, Salicetus, Wiedemann von Mühringen, Mechinger.
Lebensdaten
Aus Tübingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Rat, Jurist, Kanzler, Obervogt, Assessor
Wirkungsorte
Tübingen, Innsbruck, Pavia, Stuttgart, Horb
Literatur/Quellen
- Annotata De personis Iudicij Camerae Imperialis ... ad annum 1556, Ingolstadt 1557, Bl.C3r, C3v, C4r, C4v.
- Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.612.
- MU Tübingen 024,016.
- MFAB 0 659.
- MFAM 229.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.3 747.
- MU Freiburg 1, S. 123, Nr.9.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, 1147, 1149, 1509.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.718, 719.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.608.
- Finke, Karl Konrad: Beatus Widmann alias Möchinger, in: Die Professoren der Tübingen Juristenfakultät, hrsg. von Karl Konrad Finke, Ostfildern 2011, (Tübinger Professorenkatalog ; 1,2), S. 370-379.
- vom 24.10.2013.
- PND:136404146.
- Wibel, Johann Christian: Hohenlohische Kyrchen- und Reformationshistorie, T.3, Ansbach 1754, S.105.
- MU Basel 1, S.240, Nr.33.
- Freiburg Ink. Nr.03 326 | BSB Ink. P-707,1
Weitere Informationen:
- GND 136404146