Wiedemann, Augustin August
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Kirchheim, später (Priesterweihe) aus Markt Wald; 1713 Besuch des Klostergymnasiums Ottobeuren beginnend mit der Grammatik; 1716 Studium der Humanitas am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1717 Studium der Rhetorik in Ottobeuren; 1717-1719 Studium von Philosophie und Kirchenrecht in Dillingen; 1720 Studium der Theologie in Salzburg; 1724.06. 10. Priesterweihe in Augsburg; 1749-1756 Pfarrer in Immelstetten.
Nachgewiesen 1713. Aus Kirchheim, Markt Wald in Bayerisch-Schwaben, .
Berufe
Wirkungsorte
Ottobeuren, Dillingen, Immelstetten, Mindelheim
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1717,055.
- Corona justitiae, Kempten 1713.
- Superbia humilitate [Perioche], Mindelheim 1716.
- Maria mater misericordiae, Kempten 1717.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.432.
- Generalschematismus, S.799.
- MU Salzburg, Nr.16 902.