Wenger, Franz Alois
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Pfaffenhofen b.Wertingen; 1767 Besuch der Elementarschule in Dillingen; 1771 Studium der Poetik; 1774- Studium von Philosophie und beiden Rechten; 1775-1776 Rechtsstudium in Ingolstadt; Kandidat beider Rechte; vor 1784- nach 1789 Advokat in Oettingen; vor 1794 Oberamtsassessor des Oberamts Oettingen. Namensvarianten: Wenger, Wengner, Wegener.
Nachgewiesen 1767. Aus Pfaffenhofen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1772,061.
- Stegmeyr 1773,36.
- Stegmeyr, Catalogi studiosorum 6, S.171.
- Stegmeyr, S.1854.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.H5v.
- Album Marianum, Dillingen 1784, S. I1r.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S.125.
- MU Ingolstadt 1775,4163.
- Staats- und Addresshandbuch des Schwäbischen Reichskraises auf das Jar 1794, Ulm (1794), S. 266.
Kategorien: