Welsberg, Wilhelm von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1585.02.16.; in Rovereto, TN.; Vater: Schlosshauptmann in Bruneck; 1600 Kanoniker am Dom, Regensburg; 1600 Kanoniker am Dom, Salzburg; 1601 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax; 1602 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1604 Studium in Siena; 1604-1628 Kanoniker am Dom, Brixen; 1609. 03.14 Subdiakon in Brixen; 1613-1616 Kanoniker am Dom, Trient; 1627 Domdekan in Salzburg; Hofratspräsident in Salzburg; 1628 Bischof von Brixen; †1641.03.27.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Rom, Regensburg, Salzburg, Brixen, Trient, Siena
Literatur/Quellen
- Greiter, Karl: Die Weihematrikel des Bistums Brixen 1514-1640, Diss. Innsbruck 1971, Nr.2276.
- MU Dillingen 1601,043.
- Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1951, (Schlern-Schriften ; 80), Nr.229.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.315.
- Matschinegg, Ingrid: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien (1500-1630), Diss.Graz 1999, S.609, Nr.2323.
Notiz zu diesem Datensatz
sü.