Weindel, Simon
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Bachern; 1682 Studium der Principia am Jesuitengymnasium Landsberg (ohne Herkunftsort); 1685-1688 Studium von Grammatik bis Syntax maior am Jesuitengymnasium Augsburg (ohne Herkunftsort); 1690 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1693 Studium der Moraltheologie in Landsberg; 1694.12.18. Priesterweihe; 1695 Primissar am Damenstift Buchau, BW. (dort 1696 als verstorben gemeldet); 1697-1700 Vikar in Bernbeuren, OB.; 1700-1744 Pfarrer in Eresried; †1744. Namensvarianten: Weindel, Wendel.
Lebensdaten
†1744
Nachgewiesen 1682. Aus Bachern in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, Eresried, Bernbeuren, Salzburg, Landsberg
Literatur/Quellen
- Generalschematismus, S.105, 251.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.427.
- Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
- MU Salzburg, Nr.26 715.
- Theil, Bernhard: Das (freiweltliche) Damenstift Buchau am Federsee, Berlin 1994, (Germania Sacra / N.F. ; 32), S.345.
- Unglückseeliger Aussgang [Perioche], Landsberg 1682.
- Corona gloriae [Perioche], Landsberg 1693.