Wech, Sigismund
Aus Ravensburg, BW.; 1490/91 Studium in Basel; 1515-1520 (Resignation) Pfarrer in Levertsweiler, BW.; vor 1519 (abwesend) - 1531 (Resignation) Pfarrer in Leutkirch, Bodenseekreis, BW.; vor 1519 (abwesend) -1523 (Resignation) Kaplan, 1523-1524 (Resignation) Pfarrer von BMV. (obere Kirche) in Ravensburg; 1521-1523 (Resignation) Pfarrvikar in Seefelden, BW.; 1521 Tausch eines Kanonikats in St. Johann, Konstanz (nicht bei Beyerle); 1531(1538)- durch Tausch Kanoniker von St.Stephan, Konstanz; 1536-1537 (Resignation) Kaplan in Pfullendorf, BW. Namensvarianten: Wech, Wach.
Nachgewiesen 1491. Aus Ravensburg in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Pfarrer, Kanoniker, Geistlicher
Wirkungsorte
Pfullendorf, Basel, Levertsweiler, Leutkirch, Ravensburg, Konstanz, Seefelden
Literatur/Quellen
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur Hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.34, 529.
- Stengele, Benvenut: Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, in: Freiburger Diözesan-Archiv 31(1903)214.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.247, 504, 530, 531, 535, 709, 722, 726.
- Maurer, Helmut: Das Stift St.Stephan in Konstanz, Berlin 1981, (Germania Sacra / N.F. ; 15), S.368.
- MU Basel 1, S.214, Nr.42.