Wech, Franz Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1647.03.19.; aus Konstanz, BW.; Vater: Johann Georg, Bürgermeister; Mutter: Anna Maria Rauch; 1664 Studium in Dillingen beginnend mit der Physik; 1665-1669 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1670-1686 Pfarrer in Sigmaringen, BW.; 1683 als Kanoniker in Buchau, BW. vorgesehen, wohl nicht realisiert; wohl 1686 Pfarrer in Überlingen, BW. (Stengele: 1666-1685, †1685); bischöflich Konstanzischer Rat; +1708.03.16.
Lebensdaten
Aus Konstanz in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Überlingen, Rom, Sigmaringen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1664,062.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.314.
- Stengele, Benvenut: Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer des jetzigen Landkapitels Linzgau, in: Freiburger Diözesanarchiv 31(1903)206.
- Eisele, Friedrich: Zur Geschichte der katholischen Stadtpfarrei Sigmaringen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern 58(1924)31.
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.458.
- Theil, Bernhard: Das (freiweltliche) Damenstift Buchau am Federsee, Berlin 1994, (Germania Sacra / N.F. ; 32), S.328.